Alpina B7 (2019)
Untenherum mit viel mehr Druck

Auto Salon Genf 2019

Kurz nach der Präsentation des Facelifts der aktuellen BMW 7er-Baureihe, schiebt der Kleinserienhersteller Alpina sein auf dem 7er aufbauendes Modell B7 ebenfalls mit Modifikationen nach. Premiere feiert der neue B7 in Genf.

Alpina B7 Biturbo 2019
Foto: Alpina

Seit 2015 ist der aktuelle BMW 7er auf dem Markt, 2016 folgte die B7-Version von Alpina. Das Facelift für den BMW mit dem Modellcode G11 und G12 wurde Anfang 2019 präsentiert. Alpina schiebt seine Luxuslimousine, die weiter nur mit langem Radstand und mit Allradantrieb zu haben sein wird, auf dem Genfer Autosalon im März nach.

Änderungen wie am BMW 7er

Generell bekommt auch der Alpina B7 alle Änderungen mit auf den Weg, die BMW schon dem aufgefrischten BMW 7er angedeihen ließ. Dazu gehören das modifizierte Design, das erweiterte Angebot an Assistenzsystemen sowie neue Connected-Drive-Dienste.

Alle Frühlings-Weltpremieren

Alpina-spezifisch bleibt aber der Antrieb. Zwar setzen die Allgäuer unverändert auf den 4,4 Liter großen Biturbo-V8, der weiter 608 PS und 800 Nm Drehmoment liefert, der Charakter des V8 soll sich aber durch den Einsatz neuer Turbolader geändert haben. Noch mehr Druck aus dem Keller heißt die Ansage, denn das Aggregat erreicht sein maximales Drehmoment bereits bei 2.000/min und damit 1.000 Touren früher als bisher, hält das hohe Niveau aber unverändert bis 5.000/min. Auch die Leistung konnte im Bereich bis 3.000 Touren weiter gesteigert werden.

Alpina B7 schafft 330 km/h und Euro 6d

Zusammen mit einer weiterentwickelten Getriebetechnologie beschleunigt der Alpina B7 in nur noch 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h. Dazu ist der neue Motor nach Euro 6d zertifiziert und mit einem Ottopartikelfilter ausgerüstet. Der Normverbrauch soll bei 11,6 Liter liegen.

Alpina B7 Biturbo 2019
Alpina
Kommt wieder im typischen Alpina-Look - der neue B7.

Zur Ausstattung des B7 gehören 20 Zoll große Alpina-Räder mit 255/40er Reifen vorn und 295/35er Reifen hinten. Optional sind 21-Zöller zu haben. Wie immer sind an Front und Heck spezielle Schürzen an Bord. Dazu gibt es eine Sportabgasanlage aus Edelstahl mit Doppelendrohren und Klappensteuerung.

Bestellbar ist der neue Alpina B7 ab März, ausgeliefert wird er ab Juli 2019. Als Grundpreis nennt Alpina für den neuen B7 154.800 Euro.