Bentley Flying Spur
Jetzt auch mit V8-Motor

Downsizing auf ganz hohem Niveau: Ergänzend zum W12-Triebwerk kann der Bentley Flying Spur ab sofort mit dem 550 PS starken V8-Motor kombiniert werden.

Bentley Flying Spur V8
Foto: Bentley

Bislang war das Bentley-Flaggschiff Flying Spur nur mit dem bekannten W12-Motor zu haben. Der Sechsliter-Biturbo leistet 635 PS und stellt maximal 900 Nm Drehmoment bereit. Damit spurtet der 2,4-Tonner in nur 3,8 Sekunden auf Tempo 100. Hat es seine Lordschaft eilig, lässt sich der Flying mit bis zu 333 km/h über seine Spur lenken.

Nur noch 318 km/h Spitze

Bentley Flying Spur V8
Bentley
V8 statt W12 - der Flying Spur kann auch mit dem kleineren Motor kombiniert werden.

Unter dem W12 darf jetzt der Vierliter-Biturbo-V8 die Rolle des neuen Basismotörchens spielen. Der Verzicht, der mit dem V8 einhergeht, hält sich aber in Grenzen. Dessen Spitzenleistung liegt bei 550 PS. Bereits ab 2.000 Touren stehen 770 Nm Drehmoment bereit. Lässt man den Gasfuß in den Bodenteppich sinken, dann stehen nach 4,1 Sekunden Tempo 100 auf der Uhr. Verharrt der Fuß dort, so schwingt sich der Flying Spur auf bis zu 318 km/h auf. Wer am Leistungspotenzial nur nippt, sprich weniger als 235 Nm abruft und unter 3.000/min bleibt, wird mit vier abgeschalteten Zylindern belohnt. Wobei eine Spriteinsparung von bis zu 16 Prozent einen Bentley-Eigner nicht wirklich beeindrucken dürften. Auch die Mindermasse von 100 Kilogramm gegenüber dem W12 fällt zwar im wörtlichen, nicht aber im übertragenen Sinne sonderlich ins Gewicht.

Unsere Highlights

Optisch fast nicht zu erkennen

Wer sich für den V8 entscheidet, muss nicht befürchten, dass man mit dem Finger auf ihn zeigt. Zur serienmäßigen Exterieur-Ausstattung des neuen V8-Modells gehören unter anderem nur ein lackiertes 20-Zoll-Leichtmetallrad mit zehn Speichen, ein V8-Emblem am Kotflügel und Quad-Endrohre. Für den Flying Spur V8 stehen serienmäßig sieben Bentley-Lackfarben zur Wahl, 60 weitere bietet die Sonder-Farbpalette. Ansonsten entspricht der V8 dem W12, auch die Sonderausstattungs-Optionen decken sich.

Kundenaufträge werden bereits entgegengenommen. Die ersten Auslieferungen an Kunden in Europa und im Vereinigten Königreich sind vor Ende 2020 vorgesehen. Die Belieferung der anderen Märkte ist mit kurzem Abstand im Jahr 2021 avisiert. Ein Preis für den Bentley Flying Spur V8 wurde bislang nicht genannt.

Fazit

So geht Downsizing bei Bentley. Man streiche vier Zylinder, zwei Liter Hubraum und 85 PS. Das spart 100 Kilogramm Gewicht und limitiert die Fahrdynamik nur unmerklich.