Neuer Jaguar XJ (2021)
Attacke auf Taycan und Tesla verzögert sich

Jaguar präsentiert erst 2021 den neuen, ausschließlich vollelektrischen XJ, der dann im Oktober 2021 auf den Markt kommen wird. Wir haben den neuen Jaguar XJ erstmals bei Testfahrten in Skandinavien abgeschossen.

Jaguar XJ Erlkönig
Foto: Stefan Baldauf

Jaguar/Land-Rover (JLR) zieht seit 2019 sukzessive seine Modelle auf eine neue Modulare Längs-Architektur (MLA) um. Diese Alu-Plattform erlaubt konventionelle Antriebe mit Benzin- und Diesel-Motoren als Mildhybride, aber auch Plugin-Hybride und reine Elektroantriebe. Der Jaguar XJ ist das erste Jaguar-Modell auf dieser MLA-Plattform, mit der das Unternehmen seine derzeit noch sechs Plattformen reduzieren will. So teilt sich das aktuelle XJ-Modell noch die D6a-Plattform mit dem Jaguar F-Type.

Unsere Highlights

Elektrischer Jaguar XJ mit 480 km Reichweite

11/2018 Audi E-Tron GT Concept
Audi
Die Konkurrenz für den elektrischen Jaguar XJ ist groß: Audi bringt den E-Tron GT (Bild, Mercedes den EQS, Porsche hat den Taycan in der Mache.

Der Jaguar XJ stellt für JLR aber nicht nur das Flaggschiff der Marke dar, er war auch immer schon ein Innovationsträger. Daher kommt das Top-Modell mit Elektroantrieb, um auch der wachsenden Konkurrenz aus Audi E-Tron GT, Porsche Taycan, Mercedes EQS und Tesla Model S etwas entgegenzusetzen.

XJ verzögert sich

Ursprünglich sollte der Jaguar XJ bereits 2020 präsentiert und dann als 2021er-Modell zum Ende des Jahres auf den Markt kommen. Doch diese Pläne verzögern sich im etwa ein Jahr. Die Gründe sind zum einen die Auswirkungen der Corona-Pandemie, zum anderen die anhaltend schwierige Lage des Unternehmens. Außerdem will die zum indischen Tata-Konzern gehörende Marke mit neuen Produkten und Positionierungen Jaguar aus der Talsohle holen. Dazu zählt auch nach einem Bericht der Sunday Times, dass "das Unternehmen nicht wesentliche Ausgaben senkt", da man sich auf "seine lukrativsten Fahrzeuge" konzentrieren will.

Insgesamt wird der Jaguar XJ außerdem in den Dimensionen zulegen und über eine große Heckklappe verfügen. Auf den neuesten Bildern ist die coupéhafte Linie des XJ gut zu erkennen. Der Viertürer trägt eine hohe Fensterlinie sowie Scheinwerfer- und Tagfahrlichteinheiten im Stile des Land Rover Defenders. Am Heck zeigen sich die schmalen Leuchten á la Jaguar XE. Auf einem Teaser-Bild von 2019 waren die Leuchten mit einem LED-Band verbunden.

Jaguar XJ
Jaguar
Das Heck des neuen Jaguar XJ.

Der Jaguar XJ kommt mit einer 90 kWh-Lithium-Ionen-Batterie, die für eine Reichweite von bis zu 480 Kilometer gut sein soll. Sie ist unter den Sitzen verbaut und stammt aus einer Technik-Kooperation mit BMW.

Umfrage
Was würden Sie lieber fahren? Einen Elektro-XJ oder einen XJ mit konventionellem Motor?
7384 Mal abgestimmt
Elektro! Das ist die Zukunft!Benziner oder Diesel! Nur das passt zum XJ

Die Produktion des aktuellen Jaguar XJ X351 wurde offiziell im Sommer 2019 nach zehn Jahren Bauzeit eingestellt. "Wir werden unsere technischen Errungenschaften und unser Know-how einsetzen, um die nächste Generation des Jaguar XJ zu entwickeln, die wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben werden", so das Unternehmen. Seit Einführung des Modells X351 wurden mehr als 120.000 Modelle verkauft.

Der elektrische Jaguar XJ rollt im Werk Castle Bromwich in Großbritannien vom Band. Ganz im Zeichen der Historie, denn seit acht Generationen ist der XJ in Großbritannien designed, entwickelt und gebaut worden. Das Werk wird derzeit auf die Elektro-Produktion umgebaut.

Übrigens: Hartnäckig halten sich mehrere Gerüchte:

Nummer 1: Neben dem elektrischen Jaguar XJ soll es auch noch auf einigen ausgewählten Märkten konventionelle Antriebe als Mildhybrid und Plugin-Hybrid geben. Dazu wird die Marke die neuen Ingenium-Motoren als Diesel und Benziner anbieten. Hier ist der Top-Motor ein drei Liter großer Reihensechszylinder mit einem elektrisch betriebenen Turbolader.

Nummer 2: JLR würde fast zeitgleich ein Land Rover-Schwester-Modell unter dem Arbeitstitel "Road Rover" auflegen. Dieser soll als Limousine das erste Elektromodell der britischen Offroad-Marke werden und ebenfalls auf der MLA-Plattform basieren.

Land Rover Road Rover
Kleber Silva
Der Road Rover könnte das XJ-Pendant von Land Rover werden.

Fazit

Mit dem XJ als rein elektrische Version will Jaguar angreifen – und zwar die ganz Großen. Als Konkurrenz hat man Tesla und Porsche ausgemacht. Leider macht die schlechte wirtschaftliche Lage der Marke einen Strich durch die Elektro-Rechnung. Daran ist nur zum Teil Corona schuld. Limousinen laufen nicht mehr, die Erneuerung des Portfolios startete zu spät und dauert zu lange. Und wenn man nun schon sein Leuchturm-Projekt zugunsten lukrativerer Modelle verschiebt, ist das ein eindeutiges Zeichen – und leider kein gutes.