Diesel-Fahrverbot für kleine Nutzfahrzeuge
Erste Nachrüstung für Transporter freigegeben

Der Abgasspezialist HJS hat vom Kraftfahrt Bundsamt (KBA) eine Freigabe für ein erstes Nachrüstsystem erhalten, das Kleintransporter vor Fahrverboten bewahren kann.

SCR-Kat Nachrüstung Diesel HJS Transporter
Foto: HJS

Die Hardware-Nachrüstung mit SCR-System von HJS ist speziell für Handwerker- und Lieferfahrzeuge ausgelegt. Damit können Halter von gewerblich genutzten Fahrzeugen ab 2,8 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht ihr Fahrzeug mit staatlicher Förderung auf modernste Abgastechnik umrüsten lassen und sind somit nicht von Fahrverboten betroffen.

Im laufenden Betrieb sollen die Systeme vergleichbar mit den Serienlösungen moderner Euro 6/VI Nutzfahrzeuge sein. Je nach Fahrzeugtyp ist mit rund 3 bis 5 Prozent Adblue vom Dieselverbrauch zu rechnen, der Kraftstoffmehrverbrauch liegt unter 6 Prozent, teilt HJS mit.

Unsere Highlights
SCR-Kat Nachrüstung Diesel HJS Transporter
HJS

Die Systeme können grundsätzlich über jeder anerkannte AU-Kraftfahrzeugwerkstatt eingebaut werden. Interessierte Betriebe können sich direkt bei HJS melden um Details über Kosten, Einbau- und Schulungsmöglichkeiten zu erfahren. Für Betreiber größerer Flotten bietet HJS individuelle Lösungen.

Laut Unternehmenswebsite können derzeit unter anderem Transportermodelle wie Mercedes Sprinter, VW Crafter, Ford Transit, Fiat Ducato, VW Transporter sowie Nutzfahrzeuge von Peugeot und Renault nachgerüstet werden. Das Nachrüstangebot soll aber weiter ausgebaut werden.