Voltimer baut Käfer auf Elektro-Antrieb um
Oldtimer trifft Tesla

Inhalt von

Mit Tesla-Akkus elektrifiziert Voltimer den VW Käfer und T1/T2 Bullis. Die Basisfahrzeuge kommen aus Südamerika. Doch auch andere Oldtimer baut die Firma auf Elektroantrieb um.

Voltimer Käfer
Foto: Voltimer

Surren statt Brabbeln: Die Firma Voltimer in Blaustein bei Ulm baut VW Käfer und T1 zu Elektroautos um. Die Bugs und Bullis kommen aus Brasilien, die Akkus aus gebrauchten Teslas und die Elektronik ist selbstentwickelt. Den Elektro-Käfer bietet Voltimer in zwei Leistungsstufen an: Das Basismodell hat einen 15 kW starken Motor, zwei Akkus mit je 5,3 kWh und 70 Kilometer Reichweite. Er kostet 30.500 Euro.

Voltimer ersetzt Boxer durch Elektromotor

Voltimer Käfer
Voltimer
Im Heck des Voltimer-Käfers surrt ein Elektromotor.

Das stärkere Modell mit 28-kW-Motor und vier Akkus kommt 150 Kilometer weit. Es kostet 38.500 Euro. Bis 400 Kilometer lässt sich die Reichweite ausbauen. Wer den Käferklang vermisst, kann sich ein Soundmodul einbauen lassen, das den Boxer akustisch imitiert. Wie das Original hat auch der umgebaute Käfer den Motor im Heck. Getriebe und Hinterachse bleiben drin, dafür wird künftig einzig im dritten Gang gefahren – mehr als eine Übersetzung braucht der Elektromotor nicht. Die Höchstgeschwindigkeit entspricht dem Original, allerdings ist der Umbau schneller dort: in fünf Sekunden beschleunigt die 28-kW-Version von null auf 50 km/h.

Unsere Highlights
Umfrage
VW Käfer mit Elektromotor: Top oder Flop?
1411 Mal abgestimmt
Auf keinen Fall! Zu teuer und das Boxer-Brabbeln fehlt.
Käme auf einen Versuch an.
Na klar! Strom im Klassiker ist eine geniale Idee.

VW T1 und T mit Elektroantrieb

Die Akkus sind hinter der Rücksitzbank eingebaut, Elektronik und eine 2-kW-Heizung befinden sich unter der vorderen Haube. Auch VW T1 und T2 baut Voltimer aus Elektroantrieb um. Die Bullis haben einen 44-kW-Motor, acht Akkus mit jeweils 5,3 kWh und laden mit 9,9 kW. Vier Stunden Ladezeit reichen so für 200 Kilometer. Der Elektro-Bulli kostet ab 59.500 Euro. Prinzipiell kann jeder Klassiker auf Strom umgerüstet werden. Voltimer hat bereits einen Peugeot 205 umgebaut, ein Mercedes /8 ist derzeit in Arbeit.

Fazit

Tesla trifft Käfer: Voltimer elektrifiziert mit Akkus des kalifornischen Autoindustrie-Aufrüttlers Tesla Klassiker, ersetzt das charismatische Boxerherz durch einen surrenden Elektroantrieb. Das mag man oder nicht, faszinierend ist es auf jeden Fall.