Blaupunkt Kugellautsprecher
55 Watt pure Nostalgie

Die weltberühmten Blaupunkt Kugellautsprecher aus Golf 1, Opel Manta und Co. sind wieder da.

Blaupunkt Kugellautsprecher
Foto: Blaupunkt

Zwischen 1973 und 1986 entwickelte und produzierte Blaupunkt Kugellautsprecher. In Fahrzeugen wie dem VW Golf 1, Audi 100, Ford Capri oder einem Opel Manta durften diese nicht fehlen. Mit seiner Spitzenleistung von zehn Watt war damals der Blaupunkt Laz 6525 unter den Aufbaulautsprechern der Beliebteste. Jetzt, vier Jahrzehnte später, feiert er seine Auferstehung in Form des Globe Speaker zum Preis von 39 Euro pro Stück inklusive Lautsprecherkabel, Bohrschablone und Schrauben.

Unsere Highlights
Blaupunkt Kugellautsprecher
Blaupunkt
Eine schicke Vintage-Verpackung darf nicht fehlen.

Der Unterschied zu seinen Vorfahren ist auf dem Datenblatt schnell ausgemacht: die Technik. Der 87 Millimeter/3,5 Zoll Breitband-Lautsprecher leistet maximal 55 Watt. Der dabei entstehende Schalldruck beträgt 88 Dezibel. Die Nennbelastbarkeit ist 25 Watt bei einer Impedanz von vier Ohm. Der Frequenzbereich liegt zwischen 100 und 20.000 Hertz. Das Membranmaterial ist verstärktes Papier und das Korbmaterial Stahl. Der Gehäusedurchmesser beträgt 110 Millimeter, die Gehäusehöhe 135,3 Millimeter. Damit der Kugellautsprecher stets in die gewünschte Richtung abstrahlt, verfügt er über einen stabilen Schwenkfuß. Blaupunkt verkauft die Kugellautsprecher in einer schmucken Vintage-Verpackung.

Umfrage
Was halten Sie von der Neuauflage der Kugellautsprecher?
925 Mal abgestimmt
Super! Darauf habe ich jahrelang gewartet!Interessiert mich überhaupt nicht.

Fazit

Nach 40 Jahren legt Blaupunkt den Kugellautsprecher mit frischer Technik neu auf. Verpackt in einer schönen Vintage-Verpackung ist er ab 39 Euro pro Stück erhältlich.