Newsletter vom 15. März 2024
Der GTI unter den Elektro-Kombis

VW zeigt die GTX-Sportversion des ID.7 Tourer. Bei unserer Leserwahl können Sie einen Kia Niro EV gewinnen. Vergleichstest: Wir untersuchen Lackkratzer-Entferner.

Allrad-Antrieb und "GTX-Punch": Eine Woche nach dem regulären ID.7 Tourer zeigt VW die GTX-Sportvariante erstmals in der Öffentlichkeit. Mit 340 PS verdient der bislang stärkste Elektro-VW die Bezeichung "Eiltransporter". Was der starke E-Kombi auf dem Kasten hat, ergründet Thomas Harloff in der Vorstellung des ID.7 GTX Tourer.

VW ID.7 GTX Tourer
Volkswagen AG

Kratzer und Schrammen gehören zum Leben, am Auto mag man sie aber nicht unbedingt haben. Lackkratzer-Entferner versprechen Hilfe ohne teure Reparatur, wenn hässliche Narben das hübsche Blech verunstalten. auto motor und sport hat im Labor Lackkratzer-Entferner getestet. Von den 10 Produkten erhielten 2 die Bestnote "sehr gut". Hier die Detail-Ergebnisse des Lackkratzertests.

Empfehlung der Redaktion

Traditionen sind dazu da, gepflegt zu werden. Alle zwölf Monate dürfen Sie, liebe Leser, die besten Familienautos bestimmen. Bei der großen Wahl überlassen wir Ihnen die Entscheidung zwischen Van, Kombi, SUV und Crossover. In diesem Jahr sind es 107 Modelle, die unsere Kriterien erfüllen und in drei Preisklassen um die insgesamt 18 Trophäen konkurrieren. Als Lohn für Ihre Mühe beim Wählen Ihrer Favoriten winkt auch in diesem Jahr ein attraktiver Preis, natürlich ein praktisches Familienauto: Ein Kia Niro EV im Wert von 45.690 Euro. Hier geht es direkt zur Abstimmung.