Die Fahrradfabrik Rover, 1877 in Coventry gegründet, produzierte ab 1894 Motorräder und 1904 das erste Automobil.

Unter der Regie von Owen Clegg entstanden ab 1911 leistungsfähige Modelle. Sein 2,3-Liter-Vierzylinder blieb bis 1924 im Programm. In den 1920er-Jahren wurde auch ein Zweizylinder mit Luftkühlung angeboten, während es später große komfortable Vier- und Sechszylinder waren.
Meilensteine stellten nach dem II. Weltkrieg die P4- und P5-Sechszylinder-Modelle dar, die auf die Oberklasse zielten und von einem 3,5-Liter-V8-Motor gekrönt wurden. Es folgte 1964 der Rover P6, dessen trapezförmige Karosserie Trends setzte. Auto des Jahres 1977 wurde der 3500 SD1, der Rovers Linie für die 1980er-Jahre vorzeichnete.

Von großer Bedeutung ist seit 1948 der Geländewagen Land-Rover, sowie seit 1977 der Range Rover 4x4 mit permanentem Allradantrieb - nur eine der richtungsweisenden Konstruktionen, die von anderen Herstellern aufgegriffen wurden. Nach turbulenten Jahren erwarb Tata Motors 2008 die Markenrechte an der Marke Rover.