VLN Opel Astra OPC
auto motor und sport-Astra fährt nach vorne

Der von sport auto und auto motor und sport unterstütze Opel Astra OPC trotzte beim fünften VLN-Lauf erfolgreich dem wechselhaften Eifel-Wetter und fuhr beim 6-Stunden-Rennen auf Position vier in der Opel-Cupklasse.

VLN Opel Astra OPC 2013- Christian Gebhardt
Foto: Stefan Baldauf/Robert Kah

Nach dem der Cup-Astra mit der Startnummer 355 beim letzten VLN-Lauf nach technischen Problemen nur im Mittelfeld der Cup 1-Klasse gelandet war, fuhr das Team um Maxi Hackländer, Daniela Schmid und sport auto-Testredakteur Christian Gebhardt beim Saisonhöhepunkt der VLN wieder nach vorne. "Wir waren viel am Bilster Berg unterwegs und haben weiter an der Feinabstimmung des Fahrwerks gearbeitet", erklärte Teamchef Michael Düchting vor dem Sechs-Stunden-Rennen.

Unsere Highlights

Wechselhafte Bedingungen beim Saisonhöhepunkt

Nach dem Training herrschte mit Startposition neun noch etwas Ernüchterung, doch mit zunehmender Renndistanz arbeitete sich die Startnummer 355 durch schnelle Rundenzeiten nach vorne. Pünktlich zur Halbzeit des Saisonhöhepunkts öffnete der Himmel über der Eifel-Achterbahn seine Pforten und einsetzender Regen sorgte für viele Unfälle auf der Nordschleife.

Allein in der Opel-Cup-Klasse sahen von den 20 Startern nur 13 die Zielflagge. Der von der Motor Presse Stuttgart unterstützte Astra gehörte jedoch nicht zu den Unglücksraben. "Die Fahrer haben trotz der schwierigen Bedingungen mal wieder einen sehr guten Job gemacht", sagte Teamchef Michael Düchting nach dem Rennen.

OPC-Astra trotz Probleme auf Rang vier

Wie schon bei den letzten beiden Saisonrennen sorgten auch diesmal unerklärliche Motoraussetzer der Startnummer 355 dafür, dass die zweite Rennhälfte zur Zitterpartie wurde. Eine Schar von OPC-Technikern hatte schon vor dem Rennen lange die Köpfe unter die Carbon-Motorhaube des 300 PS starken Renn-Astra gesteckt. Auch Volker Strycek, Director Performance Cars & Motorsport bei Opel, kümmerte sich intensiv und versprach dem Problem auf den Grund zu gehen.

Genauso wenig wie über die technische Unterstützung konnte sich die Truppe von Düchting Motorsport über das Endergebnis beklagen. Der von sport auto und auto motor und sport unterstützte Astra OPC Cup landete auf Position vier in der Klasse und Rang 58 im Gesamtklassement von über 200 Teilnehmern. Der sechste Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring startet am 14. September. Das 36. RCM DMV Grenzlandrennen führt dann wieder über die gewohnte VLN-Distanz von vier Stunden.