Preis BMW M760Li XDrive
Ein M im Namen und 600 PS unter der Haube

BMW spendiert dem neuen 7er erstmals ein Modell mit dem M-Label. Auf dem Genfer Autosalon debütierte der BMW M760Li xDrive mit einem 600 PS starken Biturbo-V12-Motor. Preis: ab 166.300 Euro.

BMW M760Li X-Drive
Foto: Guido ten Brink / SB-Medien

Kunden mit fahrdynamischem Anspruch hatten bislang beim BMW 7er in die Röhre geschaut. Während man bei Mercedes und Audi mit AMG- und S-Versionen punkten konnte, zierte sich die M GmbH bislang. Auf dem Genfer Autosalon feierte der BMW 760Li xDrive Weltpremiere. Immer noch kein echtes M-Modell, aber immerhin mit dem M Performance-Label sportlich geadelt.

02/2016 BMW M760Li xDrive
BMW
Der M760Li tritt nur wahlweise im M-Look auf.
Alle Frühlings-Weltpremieren

M-7er bis zu 305 km/h schnell

Um dem fahrdynamischen Anspruch gerecht zu werden, trägt der M760Li xDrive einen 6,6 Liter großen V12-Motor mit Biturboaufladung unter der Haube. Dieser powert mit 600 PS und einem maximalen Drehmoment von 800 Nm. Der allradgetriebene 7er mit langem Radstand spurtet in 3,9 Sekunden von Null auf 100 km/h und erreicht eine abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Mit dem verfügbaren M Driver's Package wird die Höchstgeschwindigkeit aber erst bei 305 km/h abgeregelt. Geschaltet wird per optimierter 8-Gang-Sportautomatik. Der Normverbrauch soll bei 12,6 Liter liegen.

Im sogenannten Executive Drive Pro-Fahrdynamiksstem packt der 7er eine aktive Wankstabilisierung, 20-Zoll-Leichtmetallräder mit 245/40er Pneus vorn und 275/35er Reifen hinten, Integral-Aktivlenkung und eine 19-Zoll-M-Bremsanlage mit blauen Sätteln unter das Blech.

02/2016 BMW M760Li xDrive Excellence
BMW
Dezenter im Auftritt: Der Excellence.

BMW M760Li xDrive auf Wunsch auch unauffällig

Auch optisch darf der BMW M760Li xDrive etwas dicker auftragen. Ein M Aerodynamikpaket verpasst dem 7er vergrößerte Lufteinlässe in der Frontschürze. Diverse Karosserieanbauteile wie Niere, Spiegelkappen oder Airbreather setzen sich farblich ab. Die Sportabgasanlage mit vier Endrohren agiert mit einer Klappensteuerung. Die M-Philosophie spiegelt sich auch im Innenraum wieder. Sportlenkrad, Einstiegsleisten, Kombiinstrument bis 330 km/h, Pedalerie und Applikationen – alles aus dem M-Regal. Sportsitze gibt es allerdings nicht. Hier setzt BMW auf elektrisch verstellbare Komfortsitze mit Memoryfunktion. Dazu werden dunkle Holzapplikationen, ein schwarzer Alcantara-Himmel und viel Nappa-Leder kombiniert.

Sollte ein Kunde zwar M-Power aber keine M-Optik wünschen – hier hilft das Excellence-Paket. Die M-Schürze entfällt, die M-Felgen weichen normalen 20-Zöllern, die Bremssättel werden schwarz, die Karosserie trägt mehr Chrom und die Abgasanlage kommt ohne Klappensteuerung.

Der Preise für das neue Topmodell steht dem Top-Anspruch in nichts nach. Zu haben ist der M760Li xDrive ab 166.300 Euro. Damit kostet der V12 nahezu doppelt soviel wie ein 730d.