Erlkönige September 2012
Viele neue Sportwagen voraus

Der Autosalon Paris hat eben seine Pforten geöffnet und zeigt jede Menge Auto-Neuheiten. Doch die Autobauer sind schon wieder einen Schritt weiter und testen die Autos von morgen. Im September hat unser Erlkönigjäger wieder über 20 neue Modelle erwischt. Und was da unter Klebeband und Tarnfolie unterwegs ist, gibt sich überwiegend sportlich.

Erlkönig Porsche 911 GT3 (991)

Porsche feilt konsequent an der 911-Baureihe. Eben wurden erst die Allradversionen präsentiert, da schieben sich schon die kommende Targa-Variante – wieder mit dem echten Targa-Bügel – und der kommende GT3 ins Blickfeld unseres Erlkönigjägers. Beide sollen ab 2013 das Elfer-Aufgebot bereichern.

Dynamisch gibt sich auch die Konzernmutter in Wolfsburg. Der Golf GTI steht als Studie in Paris und wird Anfang 2013 in den Handel kommen. Sein Zweiliter-TFSI leistet 200 PS, mit Powerpack sogar 230 PS. Rund 300 PS, wie bereits vom Audi S3 vorgeführt, dürfte dann der VW Golf R mitbringen, wenn er Ende 2013 anrollt.

Unsere Highlights

Und auch die italienische Konzernfraktion von Lamborghini darf im Neuheitenkonzert mitspielen. In Sant'Agata Bolognese arbeitet man eifrig am Roadster des Aventador, der ebenfalls 2013 serienreif sein soll.

Maserati will mit den Ghibli Wind machen

Nochmal Italien, aber diesmal zeigt der Finger auf Maserati. Die Fiat-Tochter will wachsen und braucht dazu ein Wachstumsmodell. Richten soll es der Ghibli, der in der gehobenen Mittelklasse ab 2013 den M5, die E-Klasse AMG und den Audi S6 angreifen soll.

M und BMW kombiniert unser Erlkönigjäger zum BMW X5 M. Dieser kommt zwar erst 2014, dafür aber dann mit mehr als den aktuellen 555 PS und deutlich weniger Gewicht. Ebenfalls aus dem weiß-blauen Stall drängt 2013 der 3er GT auf den Markt. Eine höhere Sitzposition und mehr Laderaum als die Limousine soll den GT für neue Kundenkreise attraktiv machen. Diese soll auch der rein elektrisch angetriebene i3 erreichen, der ebenfalls 2013 in Serie gehen wird. Auf Strom setzt auch Cadillac die mit dem ELR das dritte Derivat der Chevrolet Volt/Opel Ampera-Plattform an den Start bringen wollen. Sie sehen, es bleibt spannend.

Etwas weiter nord-westlich von BMW machte sich im August Konkurrent Mercedes auf Testfahrt. Die Stern-Tester hatten die neue Generation der C-Klasse auf dem Nürburgring dabei, testeten die AMG-Version der neuen S-Klasse mit 5,5-Liter-V8 und 558 PS und prüften den CLA ebenfalls im AMG-Trimm als CLA 45 mit 320 PS Leistung auf Herz und Nieren.

Opel Astra Cabrio ohne Astra

Als weiterer deutscher Hersteller ist Opel am Start. Nach dem Adam und dem Mokka geht es ans Facelift bestehender Modelle. Der Insignia erhält ein Facelift, bei dem die OPC-Edition nicht fehlen darf. Des Weiteren haben die Rüsselsheimer das neue Cabrio auf Astra-Basis in der Mache. Das Modell, das offiziell nicht den Namen Astra tragen wird und oberhalb des Kompaktklässlers positioniert ist, trägt ein Faltdach und wird 2013 auf den Markt kommen.

Und was war im August sonst noch im Erlkönig-Köcher? Peugeot 208 GTI zum Beispiel, oder der neue Bentley Flying Spur, oder der Jaguar XFR-S oder der Hyundai i10 oder, oder oder ....