Podcast „ams erklärt“ (23)
Motorradfahren ohne Prüfung

Podcast

Seit diesem Jahr dürfen Autofahrer mit Klasse B-Führerschein auch ohne zusätzliche Fahrprüfung Motorrad fahren. Allerdings nicht ganz ohne Einschränkungen. Welche das sind, verraten wir in der neuen Folge von auto motor und sport erklärt.

Podcast ams erklärt Folge 23

Die Bäume ergrünen, die Temperaturen steigen und für viele beginnt gerade jetzt die Cabrio- und Motorrad-Saison. Doch eines ist in diesem Jahr anders – und das hat zur Abwechslung mal nichts mit Corona zu tun. Denn seit diesem Jahr gilt eine neue Führerscheinverordnung, dank der Besitzer der Führerscheinklasse B ohne Prüfung Zweiräder bis 125 Kubik Hubraum fahren dürfen – was bislang nur mit einem extra Führerschein Klasse A1 möglich war.

Wie üblich gibt es bei solchen Gesetzesänderungen aber einige Einschränkungen und welche das genau sind, verrät in der aktuellen Episode von auto motor und sport erklärt MOTORRAD Service-Redakteur Tobias Beyl. Denn einfach aufsteigen und losfahren geht leider nicht. Denn neben der Hubraumbeschränkung gibt es noch Vorgaben in Sachen Alter, Fahrstunden und mögliche Reiseziele, wie Tobias Beyl erklärt. Außerdem hat er wertvolle Tipps für Anfänger in Sachen Schutzkleidung, Budget und Fahrzeugwahl.

Unsere Highlights

Was Tobias Beyl sonst noch zu erzählen hatte, hören Sie in einer neuen spannenden Folge unseres Podcasts auto motor und sport erklärt.

Wenn Sie eine Frage, Wünsche oder Anregungen haben, schreiben Sie uns einfach unter podcast-ams@motorpresse.de.