Mercedes X-Klasse Chelsea Truck Co. By Kahn
Zerstörer-Pickup in Pechschwarz

Bei der Chelsea Truck Company, einem britischen Tuning-Unternehmen, steht eine düster anmutende Mercedes X-Klasse zum Verkauf. Passend zum finsteren Erscheinungsbild heißt das Modell Dark Destroyer.

11/2021_Chelsea Truck Company X-Klasseby Kahn
Foto: Kahn Automobiles

Mercedes hat die Produktion seiner X-Klasse im Mai 2020 eingestellt. Es war ein kurzes Vergnügen, denn der Pickup war gerade mal zwei Jahre zuvor auf den Markt gekommen. Aufgrund des Verkaufs-Flops lief das Modell frühzeitig aus. Dafür bietet die Chelsea Truck Company derzeit eine geschärfte Version der X-Klasse an. Der Fahrzeug-Veredler verwandelt mit der zugehögigen Firma Project Kahn – beide sind Teil einer Unternehmensgruppe des britischen Autodesigners Afzal Kahn – SUV- und Pickup-Modelle in maßgeschneiderte Design-Stücke. In diesem Fall enstand ein ziemlich düsteres. Denn die pechschwarze modifizierte X-Klasse macht den Anschein, als sei sie nach dem Baureihen-Tod frisch aus der Gruft auferstanden. Willkommen auf der dunklen Seite.

Unsere Highlights

Passender Name zum düsteren Look

Die getunte X-Klasse fällt besonders durch verbreiterte Kotflügel, Türschutz-Verkleidungen sowie Lüftungs-Einlässe an Motorhaube und Frontschürze auf. Neben der tiefschwarzen Lackierung tragen auch shwarze Stoßfänger zur finsteren Optik bei. Außerdem fährt der Pickup auf 22 Zoll großen RS-XF-Rädern mit grobstolligen Mud-Terrain-Reifen. Deren Felgenfarbe? Klar, natürlich schwarz. Erwartungsgemäß bekommt die X-Klasse der Chelsea Truck Company auf Wunsch zusätzlich noch getönte Scheiben. Als Dark Destroyer bezeichnet die Tuningfirma das Einzel-Exemplar. Und zu dem Wagen passt dieser Spitzname mindestens so gut wie das ebenfalls optionale Hardtop auf dessen Ladefläche.

11/2021_Chelsea Truck Company X-Klasseby Kahn
Kahn Automobiles
Die getunte X-Klasse fällt besonders durch verbreiterte Kotflügel sowie Lüftungs-Einlässe an Motorhaube und Frontschürze auf.

Verfeinertes Interieur

Den Innenraum gestalten die Chelsea Truck Company und Project Kahn ziemlich schick. Und ziemlich schwarz. Immerhin sorgen rote Nähte und Akzente für Kontrast auf den gesteppten Lederbezügen der Sitze. Sowohl die Mittel- als auch die Türarmlehnen verfügen über neue Verkleidungen, das Armaturenbrett ebenso. Ansonsten haben es die Fahrzeug-Designer bei der Werksausstattung belassen. Zu dieser gehören übrigens ein Navigationssystem, eine Rückfahrkamera, Bluetooth-Applikationen, dazu ein Audiosystem mit acht Lautsprechern sowie automatische Scheinwerfer und Scheibenwischer.

11/2021_Chelsea Truck Company X-Klasseby Kahn
Kahn Automobiles
Den Innenraum gestalten die Chelsea Truck Company und Project Kahn ziemlich schick. Und – ihr ahnt es – ziemlich schwarz.

Enttäuschung in Sachen Motor

Und unter der Haube? Anders als das expressive Bodykit vermuten lässt, hat sich da überhaupt nichts getan. Wer Interesse an der 49.999 Pfund (rund 59.530 Euro) teuren X-Klasse hat, der muss sich mit einer serienmäßigen Motorisierung zufrieden geben, bekommt aber immerhin Allradantrieb und eine Siebengang-Automatik. Der Wagen ist außerdem Baujahr 2019 und gerade mal 21.726 Kilometer gelaufen. Was dennoch enttäuscht: In dem Exemplar steckt nur der 2,3-Liter-Vierzylinder-Diesel mit 190 PS und nicht etwa das 258 PS starke Dreiliter-V6-Aggregat. Aber die dunkle Seite der Macht ist ja bekanntlich auch nicht die Stärkste.

Anfragen für Interessenten sind über die offizielle Website von Kahn Automobiles möglich. Wer bereits eine X-Klasse besitzt, kann das Tuningkit auch für sein eigenes Fahrzeug bestellen.

Umfrage
Was steht für Sie beim Tuning im Vordergrund?
255648 Mal abgestimmt
Die Optik!Die Leistung!

Fazit

Die Chelsea Truck Company und Project Kahn verkaufen eine getunte Mercedes X-Klasse. Das als Dark Destroyer betitelte Modell tritt im Hinblick auf das Design gewollt bullig und düster auf. Die Top-Motorisierung würde dazu eindeutig besser passen. Aber trotzdem: Schön, dass sich bezüglich der von Mercedes verabschiedeten X-Klasse noch etwas tut – wenn auch nur in Sachen Tuning.