Der Alfa Romeo Zagato  ist ein italienischer Sportwagen, den es sowohl als Coupé als auch als Cabrio gebaut wurde. Produziert wurde der Sportler zwischen 1989 und 1993 - allerdings nur in limitierter Stückzahl.

Mit dem Alfa Romeo Zagato wollte der italienische Autobauer Ende der 80er Jahre noch einmal seine Stärke beweisen. Zusammen mit der neuen Konzernmutter Fiat und der Designschmiede Zagato wurde das auffällige Styling des Zweitürers entwickelt. Daher stammt auch der Name Alfa Romeo Zagato. Offiziell lief der Sportwagen unter der Bezeichnung Alfa Romeo ES 30. Als Coupé war er als Typ SZ bekannt, den Roadster, der 1992 aufgelegt wurde, markierte man mit dem Kürzel RZ.

Die Fertigung des Alfa Romeo Zagato wurde in Handarbeit bei Zagato in Terrazzano di Rho durchgeführt. Die Außenhaut bestand aus Glasfaser verstärktem Kunstsoff, wodurch das Auto leichter werden soll. Unter der Haube des Alfa Romeo Zagato wurde ein 3,0 Liter V6 Benziner mit 210 PS eingebaut. Er sorgte für sportliche Fahrleistungen mit Höchstgeschwindigkeiten bis 245 km/h.

Alle Alfa Romeo Zagato Generationen