Der 1993 eingeführte Jeep Grand Cherokee ersetzte bei den Full-Size-SUV im Chrysler-Angebot den Grand Wagoneer. Konstruktiv liegen die Ursprünge des Modells der Oberen Mittelklasse noch bei einer AMC-Entwicklung.

Mittlerweile ist der Jeep Grand Cherokee in der vierten Generation auf dem Markt. Das ursprünglich extrem kantige Design wurde über die Jahre immer runder. Behalten hat der SUV aber seine extrem gute Geländegängigkeit, denn mit Ausnahme einiger US-Varianten war stets Allradantrieb an Bord. Neben den Offroad-Fähigkeiten wurden über die Modellwechsel aber auch die Straßeneingenschaft weiter optimiert. Ergebnis: Im Gelände ist der Jeep Grand Cherokee ein Ass, auf der Straße überzeugt er mittlerweile mit guten Fahreigenschaften und ordentlichem Komfort.

Das Motorenangebot im Jeep Grand Cherokee reichte von einem Vierzylinder-Benziner bis hin zu hubraumstarken V8-Motoren. Aktuell ist der SUV mit einem V6-, zwei V8-Benzinern und einem Dreiliter-Turbodiesel von Mercedes zu haben. Die Europa-Modelle des Jeep Grand Cherokee werden bei Magna Steyr in Österreich gefertigt.