AC Schnitzer-BMW M4 auf dem Genfer Autosalon
Aufgepasst, Mercedes-AMG C63 S!

Inhalt von

Der Aachener Tuner zielt mit seiner neuesten Kreation voll auf Mercedes-AMG. Der getunte BMW M4 leistet 510 PS und scheint mit seiner Verspoilerung bereit für ein Leben auf der Rennstrecke. Premiere feiert die M4-Version im Race-Look auf dem Genfer Autosalon.

AC Schnitzer BMW M4 Tuning Rennversion
Foto: Newspress

Na bravo. Gerade hat Mercedes-AMG mit dem 510 PS starken C63 S den Leistungskönig der sportiven Mittelklasse vorgestellt, und schon werden die Schwaben ausgekontert. Der renommierte BMW-Tuner AC Schnitzer verpasst dem BMW M4 ein Plus von 80 PS und markigen Rennsportcharakter. Zu den direkten Konkurrenten dürfte der C63 S dennoch nicht gehören. Dazu ist der Schnitzer-BMW zu extrem.

AC Schnitzer-BMW M4 ist 80 PS stärker als die Serie

Obwohl der BMW M4 von AC Schnitzer nun leistungsmäßig auf einer Ebene mit dem C63 S liegt, wird die Aachener Interpretation seinen Haupteinsatzbereich auf der Rennstrecke haben. Daran hat auch die Leistungssteigerung ihren Anteil. Sie sorgt mit 80 Mehr-PS und 45 Nm mehr Drehmoment als in der Serie für gesteigerte Beschleunigungs- und Durchzugswerte. Über exakte Fahrleistungen machte der Tuner noch keine Angabe.

Unsere Highlights

Trotzdem: Die gesteigerte Potenz des bei BMW S55 genannten Aggregats soll sich auch hören lassen. AC Schnitzer bietet für den M4 zwei verschiedene Auspuffanlagen an. Bei beiden handelt es sich um Komplettsysteme mit Klappensteuerung, die Motorsportvariante beinhaltet zusätzlich ein Soundrohr.

Flügelsalat, Flics und ein neues Fahrwerk

Zur Rennsport-Tauglichkeit gehört mehr, als nur ein paar Zusatz-PS. Das weiß auch der Aachener Tuner und modifiziert die Aerodynamik des BMW M4. An der Front sorgt ein Splitter in Kombination mit doppelreihigen Flics für Abtrieb. Am Heck prangt ein feststehender Spoiler, am Dach eine kleine Abrisskante. Damit soll das bayerische Power-Coupé auf Rennstrecken mit erhöhtem Anpressdruck schneller unterwegs sein als sein Serienbruder.

Im Vergleich mit diesem kauert der AC Schnitzer-BMW M4 auch näher am Asphalt. Das in Zug- und Druckstufe verstellbare Rennfahrwerk bringt die Karosserie des M4 vorne rund 30 – 40 mm näher an den Asphalt, hinten sind es deren 30. Alternativ ist auch ein Federnsatz erhältlich (Tieferlegung, vorn/hinten: 25-30 mm / 10 – 15 mm). Abgerundet wird das Tuning-Paket für das M4-Exterieur mit neuen Felgen vom Typ "AC1", die in 19 oder 20 Zoll erhältlich sind. Für den Innenraum steht ebenfalls das typische AC Schnitzer-Paket zur Verfügung. Das reicht von der Aluminium-Pedalerie über einen neuen Schaltknauf bis hin zu Fußmatten im Schnitzer-Design.

Die Preise für das Tuning

Inklusive Montage, TÜV und Mehrwertsteuer belaufen sich die Kosten für 80 Mehr-PS auf 4.200 Euro. Das Auspuffsystem mit Soundrohr und "Racing Evo Carbon"-Blenden kostet gut 4.000 Euro, das verstellbare Fahrwerk 2.900 Euro. Der starre Heckflügel aus Carbon schlägt mit etwa 2.600 zu Buche, den exakten Preis konnte uns AC Schnitzer noch nicht nennen. Wir fragen auf dem Genfer Autosalon noch einmal nach.