Brabus 850
850 PS für den SL 63 AMG

Brabus verpasst dem SL 63 AMG von Mercedes eine deftige Leistungskur. Der 564 PS starke 5,5-Liter-V8 wird von den Bottropern auf sechs Liter Hubraum aufgebohrt.

Brabus 850 V8 Biturbo
Foto: Brabus

Brabus 850 SL 63 mit 1.450 Nm Drehmoment

Dank neuer Kurbelwelle, Pleuel und Kolben, sowie optimierten Zylinderköpfen, einem neuen Ansaugtrakt und Turboladern inklusive einer schalldruckoptimierten Sportauspuffanlage erreicht der Achtender aus dem Hause Brabus 850 PS. Das maximale Drehmoment liegt bei 1.450 Nm, um Überlastungen vorzubeugen, ist das Drehmoment elektronisch auf 1.150 Nm begrenzt. Soweit so bekannt, steckt Brabus sein 850er-Aggregat bisher schon in den CLS, die E-Klasse sowie die S-Klasse.

Unsere Highlights

Das neueste Modell der 850er-Reihe sprintet - je nach Rad-/Reifen-Kombination und Getriebeausführung - in 3,7 Sekunden auf Tempo 100. Erst bei über 350 km/h schiebt sich der elektronische Riegel vor.

Brabus-850-Motor kostet 70.000 Euro

Alleine für den Brabus-Motor 850 müssen Kunden fast 70.000 Euro hinlegen. Dafür gibt es zusätzlich noch  den Motorhaubenaufsatz in Carbon matt sowie das "Bold Heat Reflection"-Finish für die Ansaug- und Ladedruckrohre. Die weiteren Ausstattungen des Brabus 850 V8 Biturbo kosten kräftig Aufpreis.

Für 20 Zoll große Räder mit 255/30er-Reifen vorne und 305/25ern an der Hinterhand werden knapp über 9.000 Euro fällig. Das Brabus-Fahrwerksmodul mit Tieferlegung schlägt mit 1.290 Euro zu Buche. Schaltpaddels sind für 345 Euro zu haben, die vierteiligen Einstiegsleisten in Bicolor-Edelstahl für 890 Euro, und auch für die Brabus-Fußmatten sind 149 Euro zu berappen. Inklusive aufpreispflichtigem Heckspoiler, Carbon-Schürzen und Heckspoiler würde der Brabus 850 SL 63 311.553,90 Euro kosten - inklusive Mercedes SL 63 AMG. Brabus bietet die Vollausstattung aber auch zum Sonderpreis "all inclusive" für 289.745 Euro an.