Benzinkanister
Die besten Kanister zum Sprit-Bunkern

Bis zu 240 Liter Treibstoff dürfen Privatleute bunkern. Wir zeigen, womit das am besten funktioniert und was die Kanister kosten.

Benzin Diesel Kanister Aufmacher Collage Affiliate Ratgeber
Foto: Amazon / Patrick Lang

Der Treibstoff in Deutschland ist teuer – und wird nicht nur gefühlt immer teurer. Da kommt man schnell auf den Gedanken, ähnlich wie mit Lebensmitteln oder Toilettenpapier, sich zu bevorraten. Sprit-Bunkern oder -Hamstern ist nicht neu. Doch womit bringe ich das flüssige Gold zu mir nach Hause? Und vor allem: Welche Kanister gibt es?

Privatpersonen dürfen maximal 240 Liter Treibstoff transportieren. Allerdings ist dabei darauf zu achten, dass maximal 60 Liter pro Kanister erlaubt sind. Soll heißen, wer die ganzen 240 Liter Treibstoff von der Tankstelle nach Hause transportieren möchte, benötigt mindestens 4 x 60-Liter-Kanister, 12 x 20-Liter-Kanister, 24 x 10-Liter-Kanister oder 48 x 5-Liter-Kanister. Die Kanister müssen zudem gemäß §22 der StVO im Fahrzeug gesichert sein, das heißt sie dürfen bei "Vollbremsung oder plötzlicher Ausweichbewegung nicht verrutschen, umfallen, hin- und herrollen, herabfallen oder vermeidbaren Lärm erzeugen". Und: Die Kanister sollten von den Passagieren so weit wie möglich entfernt transportiert werden.

Unsere Highlights

Neben der Tatsache, dass solche Kanister bereits ein gewisses Eigengewicht mitbringen, sind sie im gefüllten Zustand oft nur noch zu zweit transportierbar. Der Trick, beziehungsweise der gute Rat liegt nahe: Lieber kleinere Kanister wählen. Ebenfalls nicht vergessen sollten man die maximale Zuladung des Transporters, sprich des eigenen Fahrzeugs. 240 Liter Norm-Diesel bringen 200,4 Kilogramm auf die Waage. Benzin ist in derselben Menge etwas leichter: 179,76 Kilogramm.

Benzinkanister mit 5 Liter Füllmenge (Preise Stand 17.3.2022)

  • Der Hünersdorff 811400 Kraftstoff-Kanister ist aktuell für 4,50 Euro erhältlich. Material: Kunststoff; Farbe: Schwarz; Preis für 240 Liter-Volumen (48 Kanister): 216 Euro.
  • Der Stihl Benzinkanister ist aktuell für 15,05 Euro erhältlich. Material: Kunststoff; Farbe: Weiß; Preis für 240 Liter-Volumen (48 Kanister): 722,40 Euro.
  • Der Monzana Benzinkanister ist aktuell für 26,95 Euro erhältlich. Material: Metall; Farbe: Olivgrün; Preis für 240 Liter-Volumen (48 Kanister): 1.293,60 Euro.
  • Der Oxid7 Benzinkanister ist aktuell für 55,49 Euro erhältlich. Material: Metall; Farbe: Olivgrün; Preis für 240 Liter-Volumen (48 Kanister): 2.663,52 Euro.

Benzinkanister mit 10 Liter Füllmenge

  • Der Hünersdorff 812800 Kraftstoff-Kanister ist aktuell für 10,40 Euro erhältlich. Material: Kunststoff; Farbe: Schwarz; Preis für 240 Liter-Volumen (24 Kanister): 249,60 Euro.
  • Der Amslight Kraftstoffkanister ist aktuell für 17,99 Euro erhältlich. Material: Kunststoff; Farbe: Schwarz; Preis für 240 Liter-Volumen (24 Kanister): 431,76 Euro.
  • Der Blurea Kraftstoff-Kanister ist aktuell für 27,99 Euro erhältlich. Material: Kunststoff; Farbe: Rot; Preis für 240 Liter-Volumen (24 Kanister): 671,76 Euro.
  • Der Zwli Benzinkanister ist aktuell für 69,01 Euro erhältlich. Material: Metall; Farbe: Olivgrün; Preis für 240 Liter-Volumen (24 Kanister): 1.656,24 Euro.

Benzinkanister mit 20 Liter Füllmenge

  • Der Hünersdorff 802010 Kraftstoff-Kanister ist aktuell für 19,63 Euro erhältlich. Material: Kunststoff; Farbe: Olivgrün; Preis für 240 Liter-Volumen (12 Kanister): 235,56 Euro.
  • Der Oxid7 Benzinkanister ist aktuell für 61,49 Euro erhältlich. Material: Metall; Farbe: Olivgrün; Preis für 240 Liter-Volumen (12 Kanister): 737,88 Euro.
  • Der Zwli Benzinkanister ist aktuell für 94,88 Euro erhältlich. Material: Metall; Farbe: Olivgrün; Preis für 240 Liter-Volumen (12 Kanister): 1.138,56 Euro.
  • Der Aokiuer Benzinkanister ist aktuell für 99,99 Euro erhältlich. Material: Metall; Farbe: Silber; Preis für 240 Liter-Volumen (12 Kanister): 1.199,88 Euro.

Benzinkanister mit 60 Liter Füllmenge

  • Der Zwli Benzinkanister ist aktuell für 219,17 Euro erhältlich. Material: Metall; Farbe: Olivgrün; Preis für 240 Liter-Volumen (4 Kanister): 876,68 Euro.
  • Der Honana Benzinkanister 304 ist aktuell für 229,47 Euro erhältlich. Material: Metall; Farbe: Olivgrün; Preis für 240 Liter-Volumen (4 Kanister): 917,88 Euro.
  • Der Buyaobiaoxl Benzinkanister ist aktuell für 263,41 Euro erhältlich. Material: Metall; Farbe: Olivgrün; Preis für 240 Liter-Volumen (4 Kanister): 1.053,64 Euro.
  • Der CGF Benzinkanister ist aktuell für 290,76 Euro erhältlich. Material: Metall; Farbe: Silber; Preis für 240 Liter-Volumen (4 Kanister): 1.163,04 Euro.

Eine breite Auswahl an weiteren Angeboten im Bereich Benzinkanister finden Sie bei ebay, gebraucht oder sofort kaufbar.