Die Bestseller bei den Kleinwagen 2009
VW Polo knapp vor Opel Corsa

Auch das Segment der Kleinwagen profitierte 2009 stark von der staatlichen Umweltprämie. Mit 920.965 neu zugelassenen Fahrzeugen verzeichnete die Kleinwagenklasse ein Plus von 65,7 Prozent im Vergleich zu 2008. Der Anteil am Gesamt-Neuwagenmarkt lag bei 24,2 Prozent.

VW Polo 1.2 TSI
Foto: Hans-Dieter Seufert

Wie bereits ein Jahr zuvor konnte sich auch 2009 der VW Polo an die Spitze der Zulassungsstatistik bei den Kleinwagen setzen. Mit 109.005 Exemplaren wurden rund 37.000 Polos mehr verkauft als noch ein Jahr zuvor (plus 51,5 Prozent).

Hyundai i20: Plus 4.746 Prozent

Dichtauf folgt auf Rang zwei der Opel Corsa, dessen Absatz die Rüsselsheimer um 58,2 steigern konnten. Der letzte Podestplatz geht an den Skoda Fabia, von dem 82,6 Prozent mehr Neufahrzeuge zugelassen wurden als noch ein Jahr zuvor.

Unsere Highlights

Das mit Abstand deutlichste Plus im Vergleich zum Vorjahr verbuchte jedoch der Hyundai i20. Wurden 2008 - im Jahr seines Marktstarts - noch insgesamt 221 Fahrzeuge verkauft, waren es 2009 schon 10.489 - ein Plus von 4.746 Prozent. Aber auch andere Kleinwagen konnten sich dank staatlicher Abwrackprämie über regen Zuspruch freuen. So legte der Alfa Mito um 598 Prozent zu, der Kia Picanto um 297 und der Fiat Punto um 158 Prozent. Besonders beliebt war auch der Vorgänger des Peugeot 207, der immernoch verkauft wird: Der Peugeot 206 verzeichnete ein Plus von 548 Prozent.